Von rechts nach links die ersten drei Reaktoren sind Phytoplankton-reaktoren, daneben ein Copepoden-reaktor, das nächste ist ein Frischwasserzufuhrbehälter für das Fischzuchtbecken unter den Reaktoren und der letzte in der Ecke ist ein Brachionus- oder Artemienbehälter (kommt darauf an was gebraucht wird). Das schwarze Rohr ist ein Osmosewasserbehälter für das Becken ganz unten, wo die Nachzuchten hinein kommen, wenn sie etwas größer sind. Davor stehen Erlenmayerkolben, die mit Copepoden gefüllt sind (reges Treiben in den Gläsern. Das große Gurkenglas (5L) rechts neben den Erlenmayerkolben, ist mein Kleinbiotop, das steht seit einem Jahr und es wird nichts gefüttert und das erhält sich alles selbst von verschiedenen Schnecken angefangen bis zu Gammarus, mir ist es heute noch ein Rätsel. :-)))
Ja, wie man sieht bei mir wird jeder Platz genützt.

(Labor2):

(c) Text und Bilder Gerald Schneider